Fachausdrücke in meinen Texten zur Vitiligo auf dieser Webseite
Die nun folgenden 2 Absätze sind nicht als Lektüre gemeint.
Sie sind nur eine Sammlung der meisten Begriffe und Fachausdrücke, die in den einzelnen Kapitteln dieser Vitiligo- WebSeite vorkommen, ev. zum schnellen Auffinden von Stichworten.
1. Begriffe in alphabethischer Reihenfolge:
Aktivator: Enzyme (Biokatalysatoren) wirken oft erst, wenn ein Aktivator (hier Kupfer) gegenwärtig ist Allergene Substanzen: Substanzen; die Allergien auslösen
Aminosäure: Eiweiß setzt sich aus 20 verschiedenen Aminosäuren zusammen
Antigen-Antikörperkomplexe: Ein fremder Stoff (=Antigen) bildet mit einem vom Immunsystem stammenden Abwehrstoff einen Komplex, den der Körper normalerweise eliminiert. Manchmal werden diese Komplexe nicht ausreichend beseitigt und lagern sich an Geweben an, wodurch sie das Immunsystem zum Angriff auf diese Gewebe veranlassen
Antiradikalische Wirkung: Wirkung von Substanzen ( Antioxidantien ),die freie Radikale in weniger aggressive Substanzen umwandeln
Autoimmunprozess: Ein Prozess, bei dem das Immunsystem sich gegen körpereigenes Gewebe richtet Coenzym Q 10: Ein Enzym, das bei der Energiegewinnung eine zentrale Rolle spielt und ein starker Radikalenfänger ist
Disposition: Veranlagung, Bereitschaft
Enzym: Ein Biokatalysator; ist notwendig um biochemische Reaktionen zu beschleunigen
Essentielle Nährstoffe: essentiell= unbedingt notwendig; kann im Körper nicht erzeugt werden, ist aber lebensnotwendig; muß mit der Nahrung aufgenommen werden
Glutathion: Ein Enzym und Antioxidans (Radikalenfänger), das aus drei Aminosäuren besteht
Hashimoto Thyreoiditis: Schilddrüsenerkrankung bei dem Schilddrüsengewebe vom eigenen Immunsystem zerstört wird Immunregulatorisch: Das Immunsystem im Sinne eines Ausgleichs zwischen zu starker und zu schwacher Reaktion beeinflussend
Injezierbar: Geeignet um gespritzt zu werden
Kortikoide: Kortisonähnliche Substanzen immunsuppressiv: Das Immunsystem unterdrückend oder dämpfend
Melanin: Brauner Farbstoff der Haut
Melanozyten: Melanin= brauner Farbstoff der Haut Melanozyt = Zelle die Melanin bildet
Mikronutrienten: Mikronährstoffe wie Spurenelemente und Vitamine
Monotherapeutisch: Therapie mit nur einem Stoff oder nur einer Methode allein
Natriumbikarbonat: "Natron"; hat entsäuernde Wirkung im Körper
Neuro-cutane Entkoppelung: Abtrennung des Nervensystems (und seiner Impulse) vom Gewebe der Haut
Neurodermitis: Chronisch entzündliches Hautekzem
Neurogene Toxinwirkung: Neurogen = vom Nerven ausgehend
Neurothrop: Das Nervengewebe betreffend/ unterstützend; auf das Nervengewebe gerichtet
Oxidativer Stress: Durch Sauerstoff oder Sauerstoffvarianten vermittelter biochemischer Stress, der zu vermehrter Oxidation von Molekülen oder Geweben führt
Phänotypisch: v. Erscheinungsbild her
Phenylalanin: Ausgangssubstanz zur Melaninbildung; eine der 20 Aminosäuren
Psoriasis: Schuppenflechte; eine Erkrankung der Haut
Radikalentheorie: „Freie“ Radikale sind aggressive Verbindungen oder Molekühle die andere Molekühle (oxidativ) schädigen Radikalfänger: Fängt freie Radikale ab („Radikalentheorie“ siehe weiter oben!)
Rheumatoide Arthritis: Entzündliche Gelenkserkrankung; Rheuma
Supplementierung: Verabreichung eines notwendigen (z.B eines orthomolekularen) Stoffes
Synergistisch: In die gleiche Richtung wirkend
Synthese: Herstellung, Erzeugung
Taurin: Eine der 20 Aminosäuren
Tyrosin: Abkömmling von Phenylalanin (siehe oben!)
Toxin = Gift
Traumatische Schädigung: Trauma = Auslöser einer Schädigung
Tyrosinase: Ein Enzym, das notwendig ist, damit Tyrosin in andere Substanzen umgewandelt werden kann, z.B. in DOPA und weiter in Melanin
2. Stichworte, die in den einzelnen Absätzen oben erläutert werden (in alphabetischer Reihenfolge):
Alternativmedizin, Aminosaeuren, Antioxidantien, Arzt, Ascorbinsaeure, B12, B6, Behandlung, Behandlungen, Beratung, Bestrahlung, Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Ernaehrung, Flecken, Folsaeure, Forum, gesund, gesunde, Gingko, Haut, Hautflecken, Hautkrankheit, Hautarzt, Hautarztpraxis, Hilfe, Heilung, Information, Katalase, Kind, Kinder, Kupfer, Laser, Medikamente, Medizin, Mikronaehrstoffe, Muenchen, Naturheilkunde, Naturheilverfahren, natürlich behandeln, natürliche Behandlung, orthomolekulare, orthomolekular, Orthomolekularmedizin, Phenylalanin, Pigment, Pigmentierung, Pigmentsstoerung, Pigmentverlust, Portal, Praxis, Pseudokatlalase, Repigmentierung, natürliche Sonne, Sonnenbestrahlung, Spurenelemente, Therapie, Therapien, Ursache, Ursachen, ursaechliche, UVA, UVB, Vitamin, Vitamine, Vitamin-B12, Vitamin-C, Vitamin-E, Vitiligo, Vitiligo-Behandlung, Vitiligo-Therapie, Vitiligobehandlung, Vitiligotherapie, Vitiligo-Information, Vitix, weisse Flecken, Weissfleckenkrankheit, Wiener Selbsthilfegruppe (Klicken Sie den entsprechenden Button zum jeweiligen Absatz in der Buttonleiste oben an!)