Vitiligobehandlung
Basisstoffe zur Behandlung der Vitiligo
Die biochemische Grundlage zu dieser Auflistung von Therapiestoffen bei Vitiligo finden Sie unter: " Vitiligo-Therapie" und unter "Biochemie"
Zusammenfassung der Inhaltstoffe unserer Vitilig-Rezeptur:
I) Zwei Stoffe, die für die Biosynthese des Pigmentes notwendig sind:
II) Pflanzliche Antioxidantien
Extraktum Ginkgo bil.
Grüntee Extrakt (60% Polyphenole)
Cassis Pulver (Anthocyane)Betacarotin
Lutein
Lycopin
Zeaxanthin
Citrus-Bioflavonoide (35% Flavonoide)
II) Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren
Vitamin B 12
Folsäure
Vitamin B6 (als Pyridoxin HCL)
Vitamin B5 (als Pantothenat)
Zink (als Gukonat)
Selen (als Selenomethionin)
Mangan ( als Orotat)
Vitamin C (Ascorbinsäure)
N-Acetylcystein
L-Glutamin
Vitamin E (dl-alpha-Tocopherolacat)
Bei meinen Verordnungen resultiert dies in einem Rezept für drei Rezepturen, die in ihrer Gesamtheit alle obigen Stoffe in der bei Vitiligo wirksamen Dosis enthalten. Es sind 2 Dosen mit Kapseln und 1 Dose mit einer Pulvermischung. Der Apotheker stellt diese gemäß meiner Rezeptur her.
Anmerkung:
· Über ihre speziellen Wirkungen aller aufgezählter Stoffe bei Vitiligo hinaus haben diese noch vielfältige andere und allgemeine biochemisch günstige Wirkungen im Organismus, die zu den oft beobachteten positiven gesundheitsförderlichen „Nebenwirkungen“ der Vitiligo-Rezeptur beitragen.
Kosten:
Wenn Sie wissen wollen, wieviel diese Stoffe in der Therapie monatlich in etwa kosten, dann klicken Sie bitte oben auf "Kosten"!
Da neben der Einnahme obiger Stoffe zur Behandlung der Vitiligo stets auch eine adäquate UV-Bestrahlung notwendig ist, interessiert Sie vielleicht auch der Text hinter dem Button "UV- Sonnenbestrahlung" in der Leiste oben.
Zur Beschaffung der Präparate und warum wir nach Ausstellung Ihres Rezeptes auf spezialisierte Apotheken verweisen:
Unsere Rezepturen enthält eine Mischung von Pulvern, die die Apotheke individuell für unsere Patienten mischt. Sie tut dies für eine Anzahl von Patienten (vielleicht 10 oder mehr Patienten) gleichzeitig und füllt dann die entsprechenden Mengen pro Patient ab. Wollte Ihr Hausapotheker das gleiche tun, so würde er alle notwendigen Stoffe zunächst besorgen müssen und dies in einer kleinen, für Sie ausreichenden Menge, was deutlich teuerer ist, als wenn ein darauf spezialisierter Apotheker von diesen Stoffen größere Mengen für mehrere Patienten einkauft.
Der Abwiege- und Mischungdsvorgang selber ist zu aufwendig, wenn dies nur für einen Patienten erfolgt und damit ziemlich teuer.
Selbstverständlich können Sie auch bei Ihrer Hausapotheke oder bei einer anderen Apotheke an Ihrem Wohnort anfragen, ob diese Ihnen die angesprochenen Rezepturen herstellen kann. Meist wird Ihre Apotheke dies aber nicht ausführen können, oder froh sein, dass sie es nicht tun muss, wenn Sie Ihre Rezeptur bei einer von uns empfohlenen Apotheke bestellen (oder Ihr Apotheker die Produkte für Sie dort bestellen kann)..